Zum Hauptinhalt springen

Einsatz Brand PKW 🔥🚒

➡️ Für Dich: Im Einsatz! ⬅️
🗓 05.07.2024
⏰ 04:01 Uhr
📟 Brand PKW
📍 St2198, Bobengrün -> Gerlas

🚒🚑🚓
🚒Florian Bad Steben 11/1
🚒Florian Bad Steben 21/1
🚒Florian Bad Steben 56/1
🚒Florian Bobengrün 46/1
🚒Florian Thierbach 44/1
🚑Rettungsdienst
🚓Polizei

📑Info:

In den frühen Morgenstunden des Freitages ging erneut unser Melder. Die Meldung lautete Brand PKW Richtung Gerlas. Nachdem sich unser LF16 immer noch in der Werkstatt befindet, aufgrund langer Lieferzeit des Ersatzteiles, mussten wir erneut mit Tanklöschfahrzeug und Gerätewagen im Verbund ausrücken. Auf der Anfahrt meldete die ersteintreffende Feuerwehr Bobengrün bereits Feuer aus. Am PKW hatten Teile der Motorabdeckung im Bereich des Unterbodens gebrannt, die mittels Kleinlöschgerät schnell gelöscht waren.

Anschließend wurde eine Verkehrsabsicherung aufgebaut und mit dem Lichtmast vom GW-Logistik die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Nach Unfallaufnahme durch die Polizei, war der Einsatz für uns beendet und wir konnten die Rückfahrt antreten.

Bis zum Eintreffen des Abschleppers blieb dann die Feuerwehr Bobengrün noch an der Einsatzstelle. Leider mussten sich hierbei die Kameraden von einem uneinsichtigen Autofahrer beschimpfen lassen. Als er darauf hingewiesen wurde langsam an der Unfallstelle vorbeizufahren, beschimpfte er diese mit den Worten „Halt Dein xxx…!“ Ein solches Verhalten ist völlig inakzeptabel.

Leider muss man feststellen dass die Wertschätzung vom Ehrenamt  in der heutigen Gesellschaft immer weiter abnimmt. Dabei ist es von großer Wichtigkeit die Ehrenamtler zu motivieren, denn das was die Freiwilligen Feuerwehren unentgeltlich leisten, ist zum Schutze eben dieser Gesellschaft!

Die Gewalt gegenüber Einsatzkräften nimmt seit einigen Jahren stetig zu. Aus diesem Grund wurde die Kampagne „Respekt?! Ja Bitte!“ ins Leben gerufen. Die Kampagne ist eine gemeinsame Aktion der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft und des Landesbezirks Nordrhein-Westfalen der Gewerkschaft der Polizei. Mit vereinten Kräften setzen Sie sich für mehr Respekt vor Feuerwehrfrauen und -männern, Polizistinnen und Polizisten und allen Beschäftigten in den Blaulichtberufen ein.

Mehr Infos zur Kampagne findet Ihr auf:
www.respekt-ja-bitte.de